Bürgerwerkstatt: Digitalisierung im Stadtraum
20.05.2022

Fünf Diskussionsrunden, interessante Impulse und zahlreiche Ideen bei der Bürgerveranstaltung am 19. Mai in Plattling.

Im Rahmen des Modellprojekts „Smart Cities Smart Regions“ lud unser Projektteam (SBA mit OmegaLambdaTec) am Donnerstag, den 19. Mai, gemeinsam mit den Modellkommunen Plattling und Deggendorf zur Bürgerwerkstatt ins Plattlinger Bürgerspital.

Neben praxisnahen Vorträgen von Professor Dr. Marcus Barkowsky und Student Michael Maier (beide Technische Hochschule Deggendorf) zu (LiDAR-)Sensorik im Stadtraum, wurden die drei Gewinner/-innen des projektbegleitenden Smart City-Ideenwettbewerbs gekürt, der auf der Online-Beteiligungsplattform PubinPlan durchgeführt wurde.

Im zweiten Teil des Abends war die aktive Beteiligung aller Anwesenden gefragt - vordergründig Bürgerinnen und Bürger Deggendorfs und Plattlings. 

 

In fünf Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen wurden zahlreiche smarte Digitalisierungs-Ideen für die Städte Deggendorf und Plattling zusammengetragen und - moderiert durch jeweils einen Experten pro Themenrunde - gemeinsam diskutiert.

 

Zum Zeitungsartikel vom 21.05.2022, PNP
 

Das geförderte Modellprojekt läuft noch bis Ende Oktober 2022. Bis dahin besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, sich über die Online-Beteiligungsplattform PubinPlan zum Projekt zu informieren und aktiv einzubringen.

 

Mehr zum Projekt