Wettbewerbsbeitrag
Mit dem Neubau einer Grundschule beabsichtigt die Gemeinde Neuburg am Inn, den Anforderungen an moderne, zukunftsfähige Bildungs- und Betreuungsangebote gerecht zu werden. Der Neubau soll nicht nur den wachsenden Bedarf durch steigende Schülerzahlen decken, sondern auch durch die Zusammenlegung bislang getrennter Schulstandorte die Schülergemeinschaft und die enge Zusammenarbeit der Lehrkräfte stärken.
Holzbau mit der Anmutung eines Pavillons im Grünen
Für den Neubau plante SBA einen dreigeschossigen Baukörper mit der Anmutung eines Pavillons im Grünen. Dieser fügt sich harmonisch in die umgebende Landschaft ein und stärkt mit seinen klaren Raumkanten die städtebauliche Struktur.
Der Baukörper ist gegliedert in eine massive Stahlbetonkonstruktion im Erdgeschoss auf der ein zweigeschossiger Holzbau aufsitzt. Die Fassade folgt diesem Prinzip und unterstreicht durch die feingliedrige Gestaltung den Eindruck eines zweigeschossigen Pavillons in Holzbauweise. Großzügige Verglasungen und ein rhythmisches Spiel aus Holzlamellen verleihen der Fassade Transparenz und Leichtigkeit, wodurch lebendige und einladende Ansichten entstehen.