Sanierung Dschungelwelt
07.03.2025

Aufbauarbeiten im Innen- und Außenbereich

Frühlingserwachen auf der Baustelle - das sonnige und warme Wetter lockt derzeit nicht nur zahlreiche Besucher in den Münchner Tierpark Hellabrunn. Auch den Bauarbeiten der Dschungelwelt kommen die milden Temperaturen zugute, sodass sich täglich große Fortschritte erkennen lassen.

An den Außenanlagen wurde aktuell die geschwungene Holzstegkonstruktion für Besucher fertiggestellt, die entlang des zukünftigen Wasserbeckens verläuft. Welche Tiere hier nach der Wiedereröffnung beheimatet sein werden ist noch streng geheim. Seit ein paar Wochen steht das Gerüst für die Fassadenarbeiten und die kürzlich eingetroffenen Gläser können nun verbaut werden. 

Im Inneren der Dschungelwelt gehen die Bauarbeiten ebenfalls gut voran - sowohl im Kellergeschoss und den Technikräumen als auch in den neu gestalteten Besucherbereichen. So werden etwa Wände für den Spritzbeton vorbereitet und die Gehege nehmen durch die Aufbau- und Modellierungsarbeiten Gestalt an.

Mittendrin in der Baustelle befinden sich weiterhin die schützenswerten, jahrzehntealten tropischen Bäume und Pflanzen. Deren Erhalt war wichtig und erstrebenswert, jedoch hat diese Maßnahme die ohnehin herausfordernde Baustelle nicht einfacher gemacht, wie auch Hellabrunns Baumeisterin Christine Gerner im Interview des Tierpark-Podcasts "Mia San Tier" berichtet. In der Folge "Die Baumeisterin von Hellabrunn" vom 21. Februar 2025 gibt sie Einblicke in das Projekt der Dschungelweltsanierung.

 

Weitere Infos zum Projekt finden Sie hier auf unserer Website.

 

Darüber hinaus veröffentlicht der Tierpark Hellabrunn regelmäßig Updates zur Baustelle im Bautagebuch der Dschungelwelt.