Smart Working im Neubau für 650 Mitarbeiter eines Pharmakonzerns
Auf dem Firmengelände eines Pharmakonzerns wurde ein 8-geschossiges Bürogebäude realisiert.
Aufgrund der Höhe war die Planung des rechteckigen, spiegelsymmetrischen Baukörpers mit den gesteigerten Anforderungen an ein Hochhaus auszuführen.
Die Arbeitsflächen sind auf das Desk Sharing-Prinzip ausgerichtet und bieten rund 560 Mitarbeitern hochwertige und flexible Arbeitsplätze.
Bauherr
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Projektort
Biberach an der Riß
Projekttyp
Direktauftrag nach Machbarkeitsstudie
Fertigstellung
2022
BGF
13.360 m²
Leistungen
Machbarkeitsstudie,
Generalplanung
Objektplanung LPH 2-9
Agiles Arbeiten und Smart Office
Das umgesetzte Smart Working-Konzept ermöglicht eine flexible Belegung und Gestaltung aller Büroeinheiten im Gebäude, sodass die Räumlichkeiten kurzfristig an unterschiedlichste Arbeitssituationen und an die Personalauslastung angepasst werden können.
Erholung und Rückzugsorte
Geschossweise angeordnete Lounges, die von allen angrenzenden Nutzungsbereichen und den Bürolandschaften gut erreichbar sind, bieten den Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten für informelle Kommunikation und Regeneration, ohne die Arbeitsbereiche akustisch zu beeinflussen.
Im Erdgeschoss befinden sich eine Cafeteria mit angegliederter Veranstaltungsfläche für bis zu 400 Personen.