Urbanes Zentrum für hochmoderne Technologien
Im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbs in Dongjing galt es ein Konzept für ein neues Technologie- und Business-Zentrum zu entwickeln, das die Ansiedlung technologischer Industrie mit dem Schwerpunkt Robotik und künstlicher Intelligenz forciert.
Das Planungsgebiet Donjing ist Teil des G60-Korridors, der zwischen Shanghai und Hangzhou verläuft und zu einem Zentrum für Robotertechnik etabliert werden soll.
SBA erlangte für sein Konzept den 1. Preis.
Auftraggeber
Stadt Shanghai
Projektort
Dongjing, Shanghai
Projekttyp
Internationaler Wettbewerb, 1.Preis
Jahr
2018
Projektareal
1,5 km2,
Leistungen
Städtebauliche Planung, Konzeptdesign
Tradition und Moderne Hand in Hand
Eine besondere Herausforderung bestand darin, die bestehenden, teils historischen Strukturen in das städtebauliche Konzept und in die neue Funktionsstruktur des Gebietes zu integrieren.
Auf Grundlage GIS-gestützter Analysen der Bestandssituation (Verkehr, Vegetations- und Wasserstrukturen, Geräusch- und Schadstoffimmissionen, bestehende Industriezweige, etc.) wurde ein Entwicklungskonzept erarbeitet, das traditionelle Strukturen bewahrt und gleichzeitig attraktiv ist für die Ansiedlung moderner Industrie.
Das Ergebnis ist ein Technologiestandort, der aufgrund seiner technischen Ausstattung, seiner verkehrstechnischen Anbindung, seiner kurzen Wege und seiner Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum eine hohe Anziehungskraft auf Technologie-Unternehmen ausstrahlt und Dongjing langfristig als Technologiezentrum für Robotertechnik und AI-Technologien sichert.